



Emotionale
Kompetenz
Training & Coaching



Die Kunst der
Emotionalen Kompetenz
In der heutigen Zeit ist Emotionale Kompetenz die erfolgsentscheidende Schlüsselfähigkeit für mehr Authentizität und Verbundenheit im Privatleben und in unserem beruflichen Alltag.
Emotionale Kompetenz bedeutet meine Emotionen & Gefühle wahrzunehmen und zu spüren, meinen Gedanken zu zuhören und mit mir selbst in einen ehrlichen und echten Kontakt zu kommen




&
Präsenz
Training & Coaching
Das passende Format für deine persönliche Weiterentwicklung.
Neue Fähigkeiten erlernen, dein Leben selbstwirksam gestalten und dabei über dich hinauswachsen – beruflich & persönlich! Ich begleite dich gerne dabei, neue Wege zu gehen.

Für Coaches
Stärke deine Coaching-Kompetenz! Weiterbildungen unter professioneller Anleitung für die erfolgreiche Arbeit als Coach*in.
Für Unternehmen
Emotionale Kompetenz als Basis für ein agiles Mindset und ein erfolgreiches und wohlwollendes Miteinander auf Augenhöhe.


Für alle
Lerne authentisch mit dir selbst und in Beziehung zu leben. Löse Konflikte konstruktiv und entwickle Selbstbewusstsein!



Wann bist du hier richtig?
- Du bist Coach*in, Unternehmer*in oder einfach ein Mensch, der sich weiterentwickeln möchte.
- Du sehnst dich nach Frieden, Harmonie und Authentizität in deinem privaten oder beruflichen Umfeld.
- Du willst dich als Coach*in zu Methoden weiterbilden, die die Emotionale Kompetenz deiner Klient*innen stärken.
- Du brauchst Unterstützung bei bestehenden Konflikten und willst Methoden erlernen, Konflikte frühzeitig zu verhindern.
- Du kennst bereits friedensstiftende Methoden wie THE WORK oder GFK und willst diese im Coaching-Alltag noch vertiefen.



Anja Ruttkowski-Liebmann
Trainerin für Emotionale Kompetenz
&
Systemische Personal & Business Coachin
Ich lebe und liebe meinen Beruf. Seit 2007 trainiere ich Menschen, in Konflikten einen wertschätzenden und konstruktiven Umgang miteinander zu finden. Ich bringe sie in Kontakt mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen und begleite sie, ihren inneren Lösungsraum zu betreten. Dabei orientiere ich mich methodisch am systemischen Ansatz.







